Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen:
Schadstoffe:
In welchen Baumarkt erhalten ich die Fliesen und Dielen?
Wird die Dienstleistung des Verklebens angeboten?
Auf welche Untergründe können die Dielen und Fliesen geklebt werden?
Welche Maßnahmen sind vor der Verlegung zu treffen?
Können die Fliesen auch in eine Duschkabine geklebt werden?
Was ist mit den Außenecken?
Sind die Fliesen und Dielen Fußbodenheizung geeignet?
Gibt es noch andere Größen oder Dekore?
Lieferung ins Ausland
Sind die Fliesen und Dielen rückstandslos entfernbar?
Kann zu viel bestellte Ware zurückgesendet werden?
Schadstoffe:
- frei von Formaldehyd
- bleifrei, keine Schwermetalle
- Lösemittelfrei
- keine schädlichen Weichmacher
- geringe VOC-Emission
In welchen Baumarkt erhalten ich die Fliesen und Dielen?
- derzeit bekommen Sie diese Fliesen ausschließlich in unserem Online-Shop
Wird die Dienstleistung des Verklebens angeboten?
- wir bieten diese Service derzeit nicht an. Sind aber auf Suche nach Dienstleistern wie Fliesenleger, Hausmeisterservice o.ä.
- Sobald wir Kontakte hergestellt haben, werden Sie auf dieser Seite veröffentlicht.
Auf welche Untergründe können die Dielen und Fliesen geklebt werden?
- auf alle nichtsaugendenden Untergründe wie Fliesen, PVC, Laminat
- die Untergründe sollten eben sein, da wir bei unebenen Fliesen (Relief, Wellenstruktur etc.) keine Garantie für die Haftbarkeit geben können. Es ist ratsam ein Muster zu bestellen und in einem Praxistest einmal die Haftbarkeit zu prüfen und nach eigenem Ermessen zu entscheiden.
- von der Verklebung auf Tapete, Estrich, Rigipsplatten, Fermacell oder auch OSB-Platten sollte Abstand genommen werden, da die Fliesen und Dielen ohne eine Vorbehandlung auf den Untergründen nicht haften.
Welche Maßnahmen sind vor der Verlegung zu treffen?
- sehr wichtig ist es, die zu überklebenden Flächen insoweit zu reinigen, als dass Sie letztendlich frei von Fetten, Staub und Schmutz sind. Nur so wird eine absolut zuverlässige Klebkraft garantiert.
- bei Verlegung auf dem Boden raten wir an, die Fliesenfugen auszugleichen (aufzufüllen) um ein Abzeichnen weites gehend zu verhindern.
Demnächst werden wir ein eigenes Produkt zum Auffüllen von Fugen auf den Markt bringen. Dies wird, wie unsere selbstklebenden Fliesen und Dielen ebenfalls rückbaufähig sein.
Können die Fliesen auch in eine Duschkabine geklebt werden?
- ja, durch die Foliendichtung, die an 2 Seiten übersteht verkleben sich beim Verlegen die Folien wasserdicht miteinander. WICHTIG ist allerdings die Versiegelung der Ecken und Außenkanten mit einem guten Sanitärsilikon (KEIN Acryl).
Was ist mit den Außenecken?
- für einen schönen Abschluss der Außenecken empfehlen wir Winkelschienen die Sie im gut sortierten Baumarkt erhalten. Dort werden sie aus verschiedenen Materialen, Farben und Schenkellängen angeboten.
- Zum Anbringen wird der Innenwinkel mit Silikon versehen und auf die Außenkante gesetzt (geklebt)
Sind die Fliesen und Dielen Fußbodenheizung geeignet?
- ja, unsere Fliesen sind beständig bis 28 °C
- nicht geeignet für die Verlegung in Wintergärten oder Balkonen oder offenen Terassen
- wir haben aufgrund dieser häufig gestellten Frage ein Produkt entwickelt, dass speziell für die Bedürfnisse von Mieter abgestimmt ist. Da alle gängigen Lösungen zum Ausgleich der Fugen eine dauerhafte, nicht wieder rückgängig zu machende Variante ist, haben wir nun nach einiger Zeit der Entwicklung einen wieder entfernbaren Fliesen Fugenspachtel entwickelt. "FUGOFILL" Mit diesem Produkt können die vorhandenen Fugen aufgefüllt werden und verhindert somit zuverlässig ein unschönes Durchdrücken oder Abzeichnen der Fliesenfugen!
Gibt es noch andere Größen oder Dekore?
- nein, denn wir sind durch unseren Lieferanten der Rohlinge an vorgegebene Maße und Dekore gebunden
Lieferung ins Ausland
- Schweiz
- Österreich
- Dänemark
- Schweden
- Niederlande
- Frankreich
- Luxemburg
- Finnland
- Norwegen
Sind die Fliesen und Dielen rückstandslos entfernbar?
- ja, auch nach Jahren können die Fliesen und Dielen ohne Rückstände entfernt werden
- sollte dennoch ein Kleberest auf einer Fliese zurückbleiben, kann dieser mit einem Etikettenentferner abgerieben werden.
Kann zu viel bestellte Ware zurückgesendet werden?
- ja, original verpackte, ungeöffnete Kartons werden zurückgenommen, dies jedoch NUR, wenn die Ware in einem „wieder verkaufbarem“ Zustand (unversehrt) bei uns eintrifft. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Ware nicht erstattet.
- das Risiko der Rücksendung trägt der Versender
- Beschädigungen werden durch uns dokumentiert und umgehend dem Kunden mitgeteilt.
Seite: 1
Seite: 1
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)